Ein handwerklich sehr geschickter Arbeitskollege hat den Wunsch nach einer PV-Anlage auf seinem Zweifamilienhaus in Rothrist geäussert. Also habe ich geplant, beraten und das Material bestellt. Mehr als ein paar Tipps und das Crimpen der Steckverbindungen musste ich gar nicht beisteuern. Mir blieb dann noch die Dokumentation und die Anmeldung der EIV bei Pronovo.
Montiert haben wir 10.01 kWp auf dem Satteldach (Süd) sowie 5.22 kWp auf dem Flachdach (West). Zur Steigerung des Eigenverbrauchs setzen wir auf 11 kWh LiFePo4 von BYD, wie bereits bei anderen Anlagen kombiniert mit einem 10 kW Hybridwechsel von SMA.
Bisher zeichnet sich ein Eigenverbrauch von ca. 50% und ein Selbstversorgungsgrad von 70% ab. Allerdings wird (noch) nicht mit Wärmepumpe geheizt, sondern mit Gas.

Schreibe einen Kommentar